Pressemitteilungen | Handel un...
14.11.2023
Pressemitteilungen | Handel und Dienstleistungen
GÖRG begleitet Verkauf der DS-Gruppe...
Harald Ick, LL.M. ist Partner bei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB in Hamburg mit einem umfangreichen Fachwissen in den Bereichen Gesellschaftsrecht und Restrukturierung.
Mit seiner langjährigen Erfahrung begleitet er Unternehmen in anspruchsvollen Restrukturierungs- und Krisensituationen und entwickelt Lösungen für finanzielle Herausforderungen sowie rechtliche Fragestellungen. Hierbei unterstützt Harald Ick seine Mandanten umfassend bei komplexen Unternehmensrestrukturierungen und gesellschaftsrechtlichen Strukturmaßnahmen, um Unternehmen in ihrer rechtlichen Ausrichtung zu stärken.
Im Wirtschaftsrecht bietet Harald Ick eine rechtliche Beratung zu sämtlichen Fragen der Unternehmensstruktur, dem Gesellschaftsrecht und dem Handelsrecht.
Zusätzlich zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten begleitet Harald Ick Mandanten in der Infrastruktur, Transport und Logistik, Medien und Entertainment, Immobilienwirtschaft, Automotive sowie in der Energiewirtschaft. Seine umfangreiche Expertise ermöglicht es ihm, Unternehmen in verschiedenen Wirtschaftszweigen kompetent zu unterstützen.
Als Rechtsanwalt bei GÖRG ist Harald Ick ein geschätzter Ansprechpartner für Unternehmen, die eine umfassende und fachkundige rechtliche Beratung in den Bereichen Gesellschaftsrecht und Restrukturierung benötigen.
2013
GÖRG
Partner
2010-2012
Brinkmann & Partner
Rechtsanwalt (Restrukturierung, Insolvenz und Gesellschaftsrecht)
2009-2010
KFW IPEX Bank
Investmentmanager
2004-2009
HSH Nordbank AG
Investmentmanager im Beteilgungsbereich und im Bereich Transportation
2001-2003
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft
Rechtsanwalt (M&A und Gesellschaftsrecht)
2000-2001
Kabel New Media AG
Leiter Rechtsabteilung einer börsennotierten Aktiengesellschaft
1998-1999
Linklaters
Rechtsanwalt (M&A und Gesellschaftsrecht)

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.