News
05.03.2025
News
EU-Gebäuderichtlinie
Dr. Jan Peter Müller ist Fachanwalt für Vergaberecht und Partner bei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB in Frankfurt. Er berät die öffentliche Hand sowie nationale und internationale Unternehmen in allen Bereichen des öffentlichen Wirtschaftsrechts. Seine Schwerpunkte liegen im Vergabe-, Haushalts-, Zuwendungs- und Beihilfenrecht. Er begleitet komplexe Investitions- und Transaktionsvorhaben im öffentlichen Sektor, insbesondere bei der Vergabe von Bau- und Planungsleistungen sowie IT- und Infrastrukturprojekten.
Ein besonderer Fokus seiner Tätigkeit liegt auf der ökologischen Transformation und der nachhaltigen Beschaffung. Dr. Müller unterstützt Mandanten dabei, nachhaltige Investitionen und Beschaffungsprozesse rechtssicher, wirtschaftlich und organisatorisch wirksam umzusetzen. Sein Beratungsansatz verbindet juristische Präzision mit strategischer Weitsicht mit dem Ziel, die Vorteile nachhaltigen Handelns frühzeitig zu erkennen und zu nutzen.
Dank seiner fundierten Kenntnisse staatlicher und kommunaler Entscheidungsprozesse hilft Dr. Müller, Projekte strukturiert und regelkonform zu realisieren und strategische Positionierungen zu stärken.
Mandanten schätzen seine praxisnahe und interdisziplinäre Beratung, die rechtliche, wirtschaftliche und organisatorische Aspekte zu belastbaren Lösungen vereint.
Dr. Jan Peter Müller ist Mitherausgeber des im Verlag C.H. Beck erschienenen Handbuchs Nachhaltigkeit im Vergaberecht (gemeinsam mit Dr. Irene Lausen). Er publiziert regelmäßig in juristischen Fachzeitschriften und ist als Referent in Seminaren zur öffentlichen Beschaffung tätig.
2016
GÖRG
Partner
2014-2015
Flick Gocke Schaumburg
Rechtsanwalt
2011-2014
Promotionsstudium
Verwirklichung eines Promotionsvorhabens zu einem rechtsquellentheoretischen Thema im Bereich des Bilanzrechts
2011-2013
Institut für Finanz- und Steuerrecht Heidelberg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Dres. h.c. Paul Kirchhof (RiBVerfG a.D)
2012-2014
Referendariat am Landgericht Frankenthal/Pfalz
Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (Ergänzungsstudium für Referendare)
Wirtschaftskanzlei in Bonn
Bundesrechnungshof
2006-2011
Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg
Studium der Rechtswissenschaften
JUVE Handbuch 2024/2025: Aufsteiger im Vergaberecht
JUVE Handbuch 2021/2022: Aufsteiger im Vergaberecht
JUVE Handbuch 2022/2023: Aufsteiger im Vergaberecht
JUVE Handbuch 2023/2024: Aufsteiger im Vergaberecht
Forum Vergabe e. V. (Kanzleimitgliedschaft)
Deutsches Vergabenetzwerk
Von LEGAL 500 Deutschland als empfohlener Anwalt für den Bereich Öffentliches Recht - Vergaberecht genannt (2022)
Lehrbeauftragter der Universität Mannheim
Lehrauftrag an der Hochschule Worms für internationales öffentliches Recht (2017 bis 2018)
Co-Vorsitzender der Regionalgruppe Frankfurt des Deutschen Vergabenetzwerkes (DVNW)
Einige der von uns gesetzten Cookies dienen dazu, bestimmte Funktionen unserer Webseiten zu ermöglichen, insbesondere zur Steuerung des Cookie-Banners (damit dieses bei Ihren erneuten Besuchen nicht immer wieder angezeigt wird). Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, insbesondere nicht Ihre IP-Adresse. Andere Cookies, die zu Analysezwecken gesetzt werden (siehe hierzu auch den Abschnitt „Web-Analyse-Tools“), helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Webseiten interagieren. Diese Cookies dienen dazu, die Nutzung unserer Webseiten statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes auszuwerten. Die Analyse-Cookies werden bis zu 13 Monate gespeichert.