Dr. Jan Peter Müller

Rechtsanwalt | Fachanwalt für Vergaberecht | Partner

Dr. Jan Peter Müller, Portrait
Standort Frankfurt am Main
Ulmenstraße 30
60325
Frankfurt am Main
Fax
+49 69 170000 228
jmueller [at] goerg.de
Linkedin Xing

Dr. Jan Peter Müller berät national und international tätige Unternehmen sowie öffentliche Auftraggeber im Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht und Vergabe.

Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen des nationalen und europäischen Vergaberechts, des Beihilfen- und Zuwendungsrechts, des Rechts der Privatisierung und (Re)Kommunalisierung sowie des Abgabenrechts.

Sprachen
Deutsch
Englisch

Schwerpunkte

Dr. Jan Peter Müller ist im Bereich der öffentlichen Auftragsvergabe (Vergaberecht) sowie des Zuwendungs- und EU-Beihilferechts tätig.

Er berät die öffentliche Hand sowie national und international tätige Unternehmen bei komplexen Investitions- und Transaktionsprojekten im öffentlichen Sektor. Er verfügt über umfassende Kenntnisse im Bereich der Vergabe von Ver- und Entsorgungsdienstleistungen (Trinkwasserversorgung, Energieversorgung, Abfallentsorgung), der Vergabe von Planungs-(Architekten- und Ingenieurleistungen) sowie von Bauleistungen. Ferner berät er im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik (komplexe Technologieprojekte, IT-Beschaffung) sowie der allgemeinen Dienstleistungsvergabe. Seine Beratung umfasst dabei auch die projektrelevante Vertragsgestaltung sowie die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung. Er verfügt über umfassende Kenntnis der zu berücksichtigenden staatlichen bzw. kommunalen Belange (Privatisierung/Rekommunalisierung, Abgabenrecht, Zuwendungs- und Beihilferecht, Förderprogramme, Kommunalrecht, kommunale Grundstücksgeschäfte etc.).

Dr. Müller veröffentlicht regelmäßig Fachbeiträge in juristischen Zeitschriften und hält Seminarveranstaltungen zu diversen Themen des Vergaberechts.

Werdegang

Er ist Partner bei der GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB.*

Vor seinem Eintritt bei GÖRG war er als Rechtsanwalt bei einer steuerzentrierten großen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt tätig. Das Studium der Rechtswissenschaften absolvierte er an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg. Anschließend promovierte er dort bei Prof. Dr. Dres. h.c. Paul Kirchhof (RiBVerfG a.D) zu einem rechtsquellentheoretischen Thema im Bereich des Bilanzrechts zum Dr. iur.

Im Zuge seines Referendariats bei einem Landgericht im Gerichtsbezirk des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken machte er unter anderem Station bei der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (Ergänzungsstudium für Referendare), einer Wirtschaftskanzlei in Bonn sowie am Bundesrechnungshof.

 

*Kein Partner im Sinne des Partnerschaftsgesellschaftsgesetzes

Mitgliedschaften und Auszeichnungen

  • JUVE Handbuch 2021/2022: Aufsteiger im Vergaberecht
  • JUVE Handbuch 2022/2023: Aufsteiger im Vergaberecht
  • Forum Vergabe e. V. (Kanzleimitgliedschaft)
  • Deutsches Vergabenetzwerk
  • Von LEGAL 500 Deutschland als empfohlener Anwalt für den Bereich Öffentliches Recht - Vergaberecht genannt (2022)

Lehrtätigkeiten und Vorträge

  • Lehrauftrag an der Hochschule Worms für internationales öffentliches Recht (2017 bis 2018)

Publikationen

Newsletter Icon

Keine Neuigkeiten von
GÖRG verpassen.

Zur Newsletter-Anmeldung

goep_0459_290622

Einige der von uns gesetzten Cookies dienen dazu, bestimmte Funktionen unserer Webseiten zu ermöglichen, insbesondere zur Steuerung des Cookie-Banners (damit dieses bei Ihren erneuten Besuchen nicht immer wieder angezeigt wird). Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, insbesondere nicht Ihre IP-Adresse. Andere Cookies, die zu Analysezwecken gesetzt werden (siehe hierzu auch den Abschnitt „Web-Analyse-Tools“), helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Webseiten interagieren. Diese Cookies dienen dazu, die Nutzung unserer Webseiten statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes auszuwerten. Die Analyse-Cookies werden bis zu 13 Monate gespeichert.

Save Cancel OK Tracking ablehnen Datenschutzerklärung