Dr. Martin Stockhausen berät national und international tätige Unternehmen im Bereich Insolvenzrecht und Restrukturierung. Dabei stehen insolvenzrechtliche und gesellschaftsrechtliche Fragestellungen im Mittelpunkt. Die Tätigkeit von Dr. Stockhausen beinhaltet insoweit neben der Vertretung von Schuldnerunternehmen, Großgläubigern und Gesellschaftern auch die Betreuung von Transkationen und die Übernahme von Organfunktionen.
Dr. Martin Stockhausen
Rechtsanwalt | Partner

Schwerpunkte
Dr. Martin Stockhausen befasst sich seit Beginn seiner Anwaltstätigkeit schwerpunktmäßig mit Fragen des Bank-, Gesellschafts- und Insolvenzrechts. Nach Gründung der Sozietät GÖRG stand die laufende Beratung und Vertretung von (meist institutionellen) Gläubigern sowie von Schuldnerunternehmen in krisenhaften Situationen im Zentrum der anwaltlichen Tätigkeit von Dr. Stockhausen, der parallel die Beratung von Kreditinstituten als eigene Abteilung in der Sozietät aufbaute. Die Betreuung von Schuldnerunternehmen beinhaltete auch die Übernahme von Geschäftsführer- oder Organfunktionen (z. B. im Rahmen einer doppelnützigen Treuhand), die anwaltliche Beratung und Vertretung von (Groß-)Gläubigern bei der Wahrung ihrer Interessen in Krisensituationen, die Betreuung von krisennahen Transaktionsprozessen (Asset Deal oder Share Deal) sowie die anwaltliche Beratung und Vertretung von Insolvenzverwaltern. Dies umfasste auch die Wahrung von Gesellschafterinteressen in Krisensituationen oder die umfassende Beratung und Begleitung von Deinvestitionen.
Werdegang
Dr. Martin Stockhausen ist Partner bei der GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB. Vor seiner akademischen Laufbahn absolvierte er eine Ausbildung zum Bankkaufmann und arbeitete anschließend bei einer Privatbank in den Bereichen Wertpapier-/Börsenhandel und Ausland. Dem Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten in Köln, Freiburg, Lausanne und Mainz folgte mit dem Intermezzo des Grundwehrdienstes der juristische Vorbereitungsdienst in Köln. Noch vor dessen Abschluss promovierte Dr. Stockhausen 1989 zum Doktor der Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität der Freien und Hansestadt Hamburg.
Ebenfalls noch in 1989 erfolgte die Zulassung zum Rechtsanwalt und der Eintritt in die Sozietät Schlütter, Lüer und Görg, aus der die Sozietät GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbH im Jahre 1996 hervorging. Dr. Stockhausen wurde schon in der Vorgängersozietät im Jahre 1993 zum Partner ernannt. Im Rahmen seiner stets überregionalen Tätigkeit erfolgte auch die Gründung und der Aufbau des Münchner Standorts.
Mitgliedschaften und Auszeichnungen
- Deutscher Anwaltsverein
- Arbeitskreis für Insolvenzrecht im Deutschen Anwaltsverein
- Arbeitskreis für Insolvenzrecht und Schiedsgerichtswesen Köln e.V.
- Bankrechtliche Vereinigung – wissenschaftliche Gesellschaft für Bankrecht