Metehan Uzunçakmak, LL.M.
Rechtsanwalt | Associate
Metehan Uzunçakmak, LL.M. berät national und international tätige Unternehmen im Bereich Kartellrecht.
Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen der fusionskontrollrechtlichen Beratung von Transaktionen, der Begleitung von Bußgeld- und Missbrauchsverfahren sowie von Kartell-Schadensersatzverfahren.
Zudem berät er zu Fragen der außenwirtschaftsrechtlichen Investitionskontrolle in Deutschland.
Schwerpunkte
Metehan Uzunçakmak, LL.M. berät national und international tätige Unternehmen in sämtlichen Fragen des europäischen und deutschen Kartellrechts. Dabei vertritt er Mandanten vor dem Bundeskartellamt, der Europäischen Kommission sowie deutschen und europäischen Gerichten.
Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen der fusionskontrollrechtlichen Beratung von Transaktionen, der Begleitung von Bußgeld- und Missbrauchsverfahren sowie der Begleitung von Kartell-Schadensersatzverfahren. Darüber hinaus berät er zu Fragen der außenwirtschaftsrechtlichen Investitionskontrolle in Deutschland.
Werdegang
Metehan Uzunçakmak, LL.M. ist Associate bei der GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB.
Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen und der Yeditepe Universität in Istanbul absolvierte Metehan Uzunçakmak, LL.M. sein Referendariat in Düsseldorf mit Stationen u.a. bei einer internationalen Wirtschaftskanzlei im Bereich des Kartellrechts. Anschließend schloss er den Masterstudiengang «Staat und Verwaltung in Europa (LL.M.)» an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer mit einer kartellrechtlichen Masterarbeit mit dem Titel «Neue Spielregeln für die Digitalwirtschaft – wie weit reicht der deutsche Spielraum» ab.
Die Zulassung als Anwalt erfolgte 2021.