Pressemitteilungen | Industrie
13.06.2022
Pressemitteilungen | Industrie
GÖRG berät thyssenkrupp Marine...
Johannes Bitter-Suermann ist Rechtsanwalt und Of Counsel bei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB in Hamburg. Er ist ein erfahrener Jurist im Bereich Restrukturierung, Treuhandschaften, Insolvenz- und Gesellschaftsrecht und berät national und international agierende Unternehmen sowie Banken in verschiedenen rechtlichen Angelegenheiten.
Mit seiner unternehmerischen Expertise unterstützt Johannes Bitter-Suermann Unternehmen in allen Fragen der Restrukturierung, auch durch die Übernahme von Organfunktionen oder Gesellschafterpositionen. Dabei umfasst sein Tätigkeitsfeld sowohl die Beratung als auch operative Funktionen im Rahmen von Restrukturierungen, Eigenverwaltungen und Insolvenzen.
Darüber hinaus ist er ein gefragter Experte im Rahmen von Sanierungen und übernimmt Treuhandschaften, bei denen er Vermögenswerte und Organisationen im Auftrag seiner Mandanten verwaltet, und Geschäftsführungen von Unternehmen aktiv während Restrukturierung und M&A Prozessen anleitet und unterstützt.
2013
GÖRG
Of-Counsel
2013-2018
GFR Restrukturierung GmbH
Geschäftsführer Restrukturierung & Treuhand Immobilen und Schiffe
2012
RAe Brinkmann & Partner
Of-Counsel für Restrukturierung und Insolvenz
2006-2011
König & Cie. GmbH & Co. KG
Geschäftsführender Gesellschafter Immobilen, Private Equity, Erneuerbare Energien und Infrastruktur
2000-2005
Hamburgische Landesbank HSH Nordbank
Immobilienfinanzierung Repräsentanz Berlin Repräsentanz New York Global Syndication Desk Hamburg Internationales Leasing Kiel
2000
Hamburg
Zulassung als Rechtsanwalt
1997-1999
OLG Celle
Referendariat
1991-1996
Universität Passau
Studium der Rechtswissenschaften

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.