Dr. Holger Leichtle ist als Insolvenzverwalter, Sachwalter und in Organfunktion in Eigenverwaltungsverfahren tätig. Darüber hinaus berät er Unternehmen in Krisensituationen. Er leitet unser Büro in Stuttgart, weist jedoch überregionale Referenzen auf.
Dr. Holger Leichtle
Rechtsanwalt | Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht | Partner

Schwerpunkte
Dr. Holger Leichtle ist als Insolvenzverwalter, Sachwalter und bei der Übernahme von Organ-/
Geschäftsführungsfunktionen in Eigenverwaltungsverfahren ein Vertreter transparenter, konsens- und lösungsorientierter Insolvenzverwaltung. Die Kooperation mit den Stakeholdern und die wirtschaftliche Lösung sind dabei Verfahrensmaximen. Der Erhalt von Know-how und Arbeitsplätzen stehen im Vordergrund.
Besonderen Branchenbezug weist er dabei zu den Branchen Automotive, Maschinenbau und Dienstleistung und Handel auf. Insbesondere in größeren Automotive-Fällen wird er auch überregional bestellt.
Dr. Holger Leichtle ist durch Fachveröffentlichungen und Kommentierungen ausgewiesen und wurde als einer der führenden deutschen Experten im Insolvenzrecht ausgezeichnet.
Beruflicher Werdegang
Dr. Holger Leichtle ist seit 2000 Rechtsanwalt, seit 2004 Insolvenzverwalter und seit 2020 Partner bei GÖRG.
Zuvor war er 14 Jahre Partner bei Schultze & Braun und Viniol Rechtsanwälte, wo er ab 2000 tätig war. Promoviert hat Holger Leichtle bei Prof. Noack an der Universität Düsseldorf zum Thema „Auswirkungen der Insolvenz auf die Rechtsverhältnisse von Profisportclubs“.
Sein Studium hat er an den Universitäten Konstanz und Jean Moulin in Lyon absolviert.
Mitgliedschaften und Auszeichnungen
- Arbeitsgemeinschaft für Insolvenzrecht und Sanierung im DAV
- Verband der Insolvenzverwalter Deutschlands e.V. (VID)
- Anwaltverein Stuttgart e.V.
Lehrtätigkeiten und Vorträge
- Auswirkungen der Insolvenz auf die Rechtsverhältnisse von Profisportclubs
- Mitautor in Braun (Hrsg.) Kommentar zur Insolvenzordnung
- Mitautor in Andreas Schmidt (Hrsg.) Sanierungsrecht Kommentar
- Aufsatz: Das vorinsolvenzliche Sanierungsverfahren – Eckpunkte für eine gesetzliche Regelung – ZinsO 50/2016
- Aufsatz: Der Insolvenzverwalter als „Unternehmenslenker“ – Anforderung und Enthaftungsmöglichkeiten, NZG 2018, 251