Dr. Liane Thau
Rechtsanwältin | Partnerin

Dr. Liane Thau berät national und international tätige Unternehmen im Bereich Energiewirtschaftsrecht. Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich Energielieferung. Zudem ist die Beratung im Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht auf Lärm und Geruch sowie Wasser und Abwasser fokussiert.
Schwerpunkte
Dr. Liane Thau berät national und international zu Projektrechten bei Industriebestandsanlagen oder Industrieneuanlagen. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der öffentlich-rechtlichen Beratung von mittelständischen Unternehmen oder Banken.
Ihr Branchenfokus liegt dabei in den Bereichen der Energieerzeugung sowie der Umweltbelange von Bestandsindustriestandorten.
Beratungsschwerpunkte sind Energielieferverträge einschließlich sog. Power Purchase Agreements sowie Erlaubnis- oder Genehmigungsbelange zu Wasser und Abwasser sowie Deponien. Auch zu Lärm- sowie Geruchsbeeinträchtigungen in Gemengelagen besteht praxisnahe Expertise.
Werdegang
Dr. Liane Thau ist Partnerin bei der GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB. Vor ihrem Wechsel zu GÖRG 2002 war sie als Partnerin einer deutschen Großkanzlei in Berlin und Potsdam tätig.
Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität in Leipzig promovierte sie dort zu einem patentrechtlichen Thema. Die Zulassung als Anwältin erfolgte 1990.
Mitgliedschaften und Auszeichnungen
- Rechtsanwaltskammer
- Berliner Anwaltsverein
Lehrtätigkeiten und Vorträge
- Alljährlich besuchen Rechtsstudenten der Ludwig-Maximilian-Universität das Berliner Büro. Sie erhalten im Rahmen eines Vortrages Einblick in den Werdegang und das anwaltliche Anforderungsprofil.