Fachbeiträge | Immobilienwirts...
03.02.2023
Fachbeiträge | Immobilienwirtschaft
Handbuch Geschäftsraummiete
Prof. Dr. Frank Stellmann ist Partner bei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB in München. Der Schwerpunkt seiner Beratungspraxis liegt im Bereich der Immobilienwirtschaft.
Im Immobilienwirtschaftsrecht berät er in allen Facetten, dazu gehören vornehmlich Transaktionen als Asset und Share Deals, Property- & Asset Management, darunter insbesondere das Mietrecht. Zu seinen Mandanten zählen in erster Linie institutionelle Investoren, Family Offices, Bestandshalter und Projektentwickler. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in dem Führen eher komplexer Rechtsstreitigkeiten. Auch hier verfügt Prof. Dr. Frank Stellmann über eine mittlerweile etliche Jahrzehnte umfassende forensische Erfahrung. Er unterhält daneben einen Lehrstuhl für Immobilienrecht an der Universität Regensburg.
2011
Universität Regensburg
Honorarprofessor für Immobilienrecht
2009
GÖRG
Partner, Aufbau eines Münchener Büros
2006
EBS European Business School, Oestrich-Winkel
Honorarprofessur für Immobilienrecht
1997
Clifford Chance
Ernennung zum Partner
1996-2009
Clifford Chance in München
Mitverantwortlich für den Aufbau eines Münchener Büros
1993-1996
Clifford Chance in Frankfurt am Main
Beginn der Anwaltslaufbahn im Immobilienrecht
1991-1993
Landesbank Schleswig-Holstein, Girozentrale
Teamleiter im Bereich Immobilienfinanzierungen
1991
Universität Kiel
Abschluss der Dissertation und Erlangung des Doktortitels
1988-1991
Referendariat
In Schleswig-Holstein, Speyer und Südafrika
1982-1988
Universität Kiel
Studium der Rechtswissenschaften
Professor für Immobilienrecht, European Business School Wiesbaden
Professor für Immobilienrecht, Universität Regensburg

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.