Dr. Katharina Landes berät national und international tätige Unternehmen im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz, IT & Outsourcing, Datenschutz und Gesundheitsrecht.
Dr. Katharina Landes
Rechtsanwältin | Partnerin

Schwerpunkte
Dr. Katharina Landes berät national und international tätige Unternehmen in sämtlichen Fragen des Gewerblichen Rechtsschutzes. Sie verfügt über langjährige Erfahrung insbesondere im Marken-, Design-, Urheber- und Wettbewerbsrecht. Neben der strategischen Beratung und der Verwaltung großer internationaler Markenportfolios bildet die prozessuale Vertretung in streitigen Auseinandersetzungen einen weiteren Schwerpunkt ihrer Tätigkeit im Gewerblichen Rechtsschutz.
Auch verfügt Dr. Katharina Landes über besondere Expertise im IT- und Datenschutzrecht sowie im Gesundheitsrecht. Im IT-Recht gehört die Begleitung von komplexen Software-Projekten, IT-Carve-out-Projekten u. ä. zu ihren Tätigkeiten, aber auch die prozessuale Vertretung in streitigen Auseinandersetzungen. Im Datenschutzrecht berät sie beispielsweise US-amerikanische Mandanten hinsichtlich der datenschutzrechtlichen Anforderungen an deren deutsche Tochtergesellschaften.
Ihre Expertise im Gesundheitsrecht erstreckt sich insbesondere auf die Bereiche Heilmittelwerberecht, Medizinprodukte- und Arzneimittelrecht, Apothekenrecht und Berufsrecht der Heilberufe.
Ihr Branchenfokus liegt in den Bereichen Healthcare & Life Sciences, Handel und Dienstleistungen, Medien und Unterhaltung.
Dr. Katharina Landes ist zudem Datenschutzbeauftragte der Kanzlei.
Werdegang
Sie ist Partnerin bei der GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB.
Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bonn promovierte sie dort bei Prof. Dr. Löwer zu einem verfassungsrechtlichen Thema. Im Anschluss an die Promotion absolvierte Dr. Katharina Landes ihr Referendariat in Köln. In dieser Zeit war sie unter anderem beim ARD-Verbindungsbüro in Brüssel, im Justiziariat des WDR in Köln und bei der internationalen Werbeagentur BBDO in Düsseldorf.
Die Zulassung als Anwältin erhielt sie 2007.*
*Keine Partnerin im Sinne des Partnerschaftsgesellschaftsgesetzes
Lehrtätigkeiten und Vorträge
- Lehrtätigkeit im Rahmen des Fachanwaltslehrgangs zum Urheber- und Medienrecht an der Fachhochschule Köln