Dr. Markus Heider berät national und international tätige Unternehmen im Bereich Immobilienwirtschaftsrecht. Sein Schwerpunkt liegt in den Bereichen Transaktionen, Projektentwicklungen und Bestandsverwaltungen von Portfolien und Einzelobjekten.
Dr. Markus Heider
Rechtsanwalt | Partner

Schwerpunkte
Dr. Markus Heider berät nationale und internationale Mandanten, unter anderem institutionelle Investoren, Investmentfunds, PE-Gesellschaften und Family Offices. Sein Fokus liegt auf Verkaufs- und Ankaufstransaktionen sowohl von komplexen Retail-, Logistik-, Pflege-, Office- oder Wohnportfolien als auch von Einzelobjekten wie Shoppingcentern und Fachmarktzentren. Durch seine vielfachen federführenden Beratungstätigkeiten für Special Servicer, Interimsmanager und Insolvenzverwalter verfügt er darüber hinaus über besondere Expertise bei Verkaufstransaktionen im Zuge von Insolvenzen oder Restrukturierungen. Ferner berät er vor allem institutionelle Investoren bei der Prüfung, Strukturierung und Verhandlung von Grundstücksakquisitionen, insbesondere im Bereich von komplexen Projektenwicklungen sowie Portfolio-Transaktionen. Diverse langjährige Dauerberatungsmandate u.a. für Banken und Immobilienfonds im Bereich des gewerblichen Mietrechts runden sein Beratungsspektrum ab.
Werdegang
Er ist seit 2005 Partner im Immobilienwirtschaftsrecht in unserem Kölner Büro. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms Universität zu Bonn promovierte er dort bei Prof. Dr. Manfred Heinze. Anschließend absolvierte er sein Referendariat in Köln mit Stationen in Wirtschaftskanzleien in Köln und Melbourne.
Mit seiner Zulassung als Anwalt im Jahr 1999 erfolgte auch sein beruflicher Einstieg bei GÖRG.
Mitgliedschaften und Auszeichnungen
- „Anwalt der nächsten Generation“ bei Legal 500 im Bereich Immobilienrecht
- „Ranked Lawyer“ bei Chambers Europe im Bereich Real Estate
Lehrtätigkeiten und Vorträge
- seit 2005 Dozent an der Bergischen Universität Wuppertal im Masterstudiengang REM + CPM für den Bereich gewerbliches Mietrecht und Maklerrecht