Pressemitteilungen | Infrastru...
24.02.2025
Pressemitteilungen | Infrastruktur, Transport und Logistik
eVTOL-Entwickler Lilium Aerospace...
Dr. Thorsten Bieg ist Steuerberater und Betriebswirt (BA). Er ist Partner bei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB am Hamburger Standort. Er verfügt über umfassende Expertise für das Insolvenzrecht und die Restrukturierung.
Dr. Thorsten Bieg verfügt über langjährige Erfahrung in der Beratung von nationalen und internationalen Gesellschaften, Gläubigern, Investoren, Lieferanten und Kunden in Krisensituationen.
Dr. Thorsten Bieg zeichnet sich durch seine vielfältigen Aufgaben aus, unter anderem als doppelnütziger Treuhänder, Sanierungsgesellschafter, Liquidator und durch seine Organfunktion bei Eigenverwaltungen.
Er ist Mitglied in Organisationen wie der Gesellschaft für Restrukturierung TMA Deutschland e.V., Forum 270 und NIF Norddeutsches Insolvenzforum e.V. Darüber hinaus hält Dr. Thorsten Bieg regelmäßig Vorträge bei Fachtagungen und Konferenzen. Er veröffentlicht regelmäßig in Fachzeitschriften und sonstigen Publikationen.
2013
GÖRG
Partner
2002-2012
Brinkmann & Partner
Partner
2000
Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein
Erwerb der Steuerberaterzulassung
1998-2000
Brinkmann & Partner
Rechtsanwalt
1996-1998
Referendariat in Hamburg und Kapstadt
Zweites Staatsexamen
1997
Universität Bayreuth
Beendigung der Promotion zum Dr. Jur.
1990-1995
Universität Bayreuth und Aberdeen mit Abschluss des ersten Staatsexamens
Studium
1986-1989
Berufsakademie Schleswig-Holstein
Duales Studium und Abschluss als Betriebswirt (BA)
Gesellschaft für Restrukturierung TMA Deutschland e.V.
InsolEurope
Forum 270
NIF Norddeutsches Insolvenzforum e.V. (Beirat)
Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg
Steuerberaterkammer Hamburg
Regelmäßige Vorträge bei Fachtagungen

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.