Dr. Jan-Henric M. Punte, Profil

Dr. Jan-Henric M. Punte, LL.M. (Hull)

Rechtsanwalt | Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht | Partner
Standort Hamburg
Alter Wall 20-22
20457
Hamburg
Linkedin Xing Download vCard

Profil

Dr. Jan-Henric M. Punte, LL.M. (Hull) ist Partner bei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB in Hamburg. Mit seiner umfassenden Expertise im Bereich Mergers & Acquisitions sowie Gesellschaftsrecht ist er sowohl bei nationalen als auch internationalen Mandanten sehr gefragt.

Als Fachanwalt für Gesellschaftsrecht berät Dr. Jan-Henric M. Punte seine Mandanten in allen Aspekten des Gesellschaftsrechts und begleitet sie bei grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen. Besonders hervorzuheben sind seine profunden Kenntnisse im GmbH-Recht und Aktienrecht. Daneben berät Dr. Jan-Henric M. Punte, LL.M. (Hull) zu Fragen des Sportrechts.

Dr. Jan-Henric M. Punte ist als Experte für Gesellschaftsrecht und M&A ein gefragter Dozent an verschiedenen Universitäten und veröffentlicht regelmäßig Fachbeiträge in der Fachpresse. Durch seine internationale Ausrichtung und umfangreiche Erfahrung ist Dr. Jan-Henric M. Punte ein wertvoller Ansprechpartner für Unternehmen aus verschiedenen Branchen.

Sprachen
Deutsch
Englisch
Spanisch

Werdegang

2022

GÖRG

Ernennung zum Partner

2022

Rechts­an­walts­kammer Hamburg

Fachanwalt für Handels- und Gesell­schafts­recht

2020

GÖRG

Ernennung zum Assozi­ierten Partner

2019

Inter­na­tionale Kanzlei in London

Secondment bei einer inter­na­tionale Kanzlei in London im Bereich M&A

2017

GÖRG

Rechts­anwalt

2015-2017

Allen & Overy LLP

Rechts­anwalt (Gesell­schafts- und Kapital­markt­recht, M&A-Trans­ak­tionen)

2014

Fernuni Hagen

Weiter­bil­dungs­studium Sport­recht

2012-2014

OLG Oldenburg

Referen­dariat (inter­na­tio­nalen Großkanzlei in Düsseldorf, London)

2011-2012

University of Kingstop upon Hull (England)

Postgra­du­ierten-Studi­engang Inter­na­tional Business Law (LL.M.)

2010-2012

Univer­sität Oldenburg

Promotion (sport­recht­liches/gesell­schafts­recht­liches Thema)

2010

Univer­sität Osnabrück

Erstes Staats­examen

2006-2007

Univer­sidad de Sevilla (Spanien)

Auslands­studium

2004-2006

Univer­sität Osnabrück

Wirtschafts­wis­sen­schaft­liche Zusatz­aus­bildung

2004-2010

Univer­sität Osnabrück

Studium der Rechts­wis­sen­schaften (Schwer­punkt Wirtschafts­straf­recht)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Mitgliedschaften und Auszeichnungen

"Anwalt der Zukunft“ (Ones To Watch) 2025 durch Handelsblatt/Best Lawyers

Publikationen & Kommentare

Newsletter Icon

Keine Neuigkeiten verpassen.

Zur Newsletter-Anmeldung

Hände die etwas in eine Laptop Tastatur eingeben

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise