Podcast Mikro und Aufnahme
Insights

Der GÖRG Podcast

In unserem neuen GÖRG Podcast "Ganz Recht" werden brandaktuelle juristische Themen, die die Rechtswelt und Öffentlichkeit bewegen, aufgegriffen. In spannenden Diskussionen informieren sie über die wichtigsten Rechtsfragen aus Bereichen wie Healthcare, Energierecht, Mergers & Acquisitions und Immobilienwirtschaftsrecht gleichermaßen.

Alle GÖRG Podcast Folgen im Überblick

Haben Sie eine Folge unseres Podcasts verpasst? Oder sind Sie an einem speziellen Thema besonders interessant? In unserer Podcast Mediathek haben Sie die Möglichkeit, alle Folgen jederzeit individuell abzurufen. Hören Sie gerne rein!

Auf Spotify  Auf Podcast.de  Auf Youtube

 

Zwei Personen nehmen einen Podcast auf

Folge #8 - ESG – Sustainable Finance

In der neuen Ausgabe von Ganz Recht – Der GÖRG Podcast setzen sich unsere Frankfurter Anwälte Julia Restani und Nicolaos Urschel mit dem Thema der Nachhaltigkeit an den Finanzmärkten und dessen regulatorischer Umsetzung auseinander.

 

Jetzt anhören

 

Der GÖRG Podcast wird mit einem Mikro aufgenommen

Folge #7 - Einheimischenmodell und Konzeptvergaben – Was Kommunen bei der Vergabe von Grundstücke beachten müssen

In der neuen Ausgabe von Ganz Recht diskutieren unsere Frankfurter Anwälte Alexander Pustal und Stephan Leipert über die Besonderheiten und Fallstricke bei der kommunalen Vergabe von Grundstücken.

 

Jetzt anhören

 

Der GÖRG Podcast wird mit einem Mikro aufgenommen

Folge #6 - Abschaffung der Neupatientenregelung

In der neuen Ausgabe von Ganz Recht analysiert unser Gesundheitsrecht-Spezialist Dr. Marc Schüffner die Abschaffung der Neupatientenregelung zum neuen Jahr und deren Auswirkungen.

 

Jetzt anhören

 

Ein Podcast wird mit einem Mikro aufgenommen

Folge #5 - Heilmittelwerberecht: Werbung für Fernbehandlungen

In der aktuellen Ausgabe von Ganz Recht sprechen unsere Kölner Expertinnen Dr. Katja Kuck und Maren Freymuth über den § 9 des Heilmittelwerbegesetzes und die Werbung für Fernbehandlungen.

 

Jetzt anhören

 

Zwei Personen nehmen einen Podcast auf

Folge #4 - Nachhaltiges Bauen im Vergaberecht

In Folge 4 von Ganz Recht spricht unser Frankfurter Vergaberechts-Spezialist Alexander Pustal mit dem Architekten und Stadtplaner Gregor Bäumle über das Thema „Nachhaltiges Bauen im Vergaberecht“.

 

Jetzt anhören

 

Ein Podcast wird mit einem Mikro aufgenommen

Folge #3 - Immobilienrecht und ESG

In der dritten Folge von Ganz Recht geben unsere Kölner Immobilienrecht-Spezialisten Dr. Wolf zur Nieden und Katharina Meeser einen informativen und kurzweiligen Überblick zum Komplex „Immobilien und ESG“.

 

Jetzt anhören

Ein Smartphone auf dem ein Podcast abgespielt wird

Folge #2 - Legalisierung der Abgabe von Cannabis für den Freizeitgebrauch

In der zweiten Folge befassen sich unsere Partner und Fachanwälte Dr. Marc Schüffner und Dr. Ulrich Christian Killius mit der geplanten „Legalisierung der Abgabe von Cannabis für den Freizeitgebrauch“.

 

Jetzt anhören

 

Handy wird gezeigt wo Podcast #1 abgespielt wird.

Folge #1 - Arbeitsrechtliche Restrukturierung

In der ersten Podcast-Folge befassen sich unsere Partner und Arbeitsrechtsspezialisten Dr. Ulrich Fülbier, Dr. Marcus Richter und Dr. Frank Wilke mit dem Thema „Arbeitsrechtliche Restrukturierung“.

Die drei Fachanwälte diskutieren unter anderem typische Restrukturierungssituationen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, beleuchten die Beteiligung von und Verhandlung mit Betriebsräten, erörtern die Rolle von Gewerkschaften und blicken auf aktuelle Urteile des Bundesarbeitsgerichts.

Jetzt anhören

 Newsletter Icon

We inform you about current legal developments in the areas relevant to you.

Subscribe to our Newsletter

Hände die etwas in eine Laptop Tastatur eingeben

Some of the cookies we set are used to enable certain functions of our websites, in particular to control the cookie banner (so that it is not displayed again and again on your return visits). These cookies do not contain any personal data, in particular your IP address. Other cookies that are set for analysis purposes (see also the section Web analysis tools) help us to understand how visitors interact with our websites. These cookies are used to statistically record the use of our websites and to evaluate them for the purpose of optimizing our offer. The analysis cookies are stored for up to 13 months.

Privacy policy