Dr. Ulrich Fülbier
Rechtsanwalt | Fachanwalt für Arbeitsrecht | Partner
Dr. Ulrich Fülbier berät national und international tätige Unternehmen im Bereich Arbeitsrecht.
Mehr zum Arbeitsrecht: Besuchen Sie auch unseren Restrukturierungs-Blog Re.Work.
Schwerpunkte
Dr. Ulrich Fülbier berät Unternehmen in allen Fragen des Arbeitsrechts. Neben der täglichen Dauerberatung stellen dabei die Betreuung arbeitsrechtlicher Restrukturierungen einschließlich der Konzeptionierung und Verhandlung von Interessenausgleich und Sozialplänen sowie die Führung anschließender Kündigungsschutzverfahren seinen wesentlichen Tätigkeitsschwerpunkt dar. Ferner berät er regelmäßig zu arbeitsrechtlichen Themen im Rahmen von Unternehmenskäufen sowohl auf Erwerber- als auch auf Veräußererseite. Ulrich Fülbier verfügt zudem über eine besondere Expertise unter anderem in den Schnittstellen zum Datenschutzrecht, Vertriebsrecht und dem Schutz des geistigen Eigentums und hat sich auf Fragen des Kündigungsschutzrechts, des Betriebsverfassungsrechts und der Arbeitnehmerüberlassung spezialisiert.
Werdegang
Dr. Ulrich Fülbier ist Partner bei der GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB. Er ist seit 2020 Leiter des Fachbereichs Arbeitsrecht. Vor seinem Eintritt bei GÖRG war er als Rechtsanwalt bei internationalen Großkanzleien in München sowie einer sportrechtlichen Boutique in Freiburg tätig.
Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln war er für eine internationale Kanzlei in deren Büro in Hong Kong tätig, absolvierte sein Referendariat in Köln und arbeitete für Medienunternehmen in Hamburg und New York City. Anschließend promovierte er an der Universität zu Köln zu einem verfassungsrechtlichen und rechtsvergleichenden Thema zum Dr. iur. In diesem Zusammenhang verbrachter er einige Monate als Visiting Scholar an der Columbia University in New York City, USA.
Die Zulassung als Anwalt erfolgte 2004.
Lehrtätigkeiten und Vorträge
- Dr. Ulrich Fülbier hält regelmäßig arbeitsrechtliche Fachvorträge vor Unternehmensvertretern und führt Inhouse-Schulungen im Bereich Arbeitsrecht durch.