Dr. Thomas Winkemann
Rechtsanwalt | Notar | Steuerberater | Partner
Dr. Thomas Winkemann berät seit über 20 Jahren als Rechtsanwalt, Steuerberater und Notar national und international tätige Unternehmen sowie natürliche Personen bei gesellschaftsrechtlichen Fragen und bei Unternehmensverkäufen.
Einen weiteren Schwerpunkt der Beratungstätigkeit von Dr. Thomas Winkemann bilden die Gestaltung von Testamenten und die Begleitung von Unternehmern bei der Planung der Unternehmensnachfolge einschließlich der Umsetzung tragfähiger Nachfolgelösungen.
Seit Juni 2022 widmet sich Dr. Thomas Winkemann den verschiedenen Aspekten des Themas "Unternehmensnachfolge" in der ersten GÖRG-Videoreihe "Der Unternehmerjurist" auf YouTube.
Schwerpunkte
Dr. Thomas Winkemann verfügt über umfassende Erfahrung in der gesellschaftsrechtlichen Beratung von Unternehmen und Unternehmern bei Umwandlungsvorgängen und Kapitalmaßnahmen wie auch bei der Beteiligung von Investoren an Unternehmen.
Weiterhin berät Dr. Thomas Winkemann Unternehmer und sonstige Privatpersonen langfristig bei der Vermögens- und Unternehmensnachfolge sowie im Stiftungsrecht.
Selbst aus einer Unternehmerfamilie stammend, weiß Dr. Thomas Winkemann um die Wichtigkeit der Strukturierung, des Schutzes des Vermögens und der Nachfolge sowohl bei privaten als auch bei unternehmerischen Vermögen. Dazu gehört auch die Gestaltung von Übertragungen zu Lebzeiten und von letztwilligen Verfügungen, ehegüterrechlichen Vereinbarungen und Eheverträgen.
Werdegang
Er ist Partner im Berliner Büro der GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB. Vor seinem Eintritt bei GÖRG war er als Rechtsanwalt und Steuerberater bei verschiedenen international tätigen Sozietäten in Frankfurt am Main und Berlin tätig.
Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten in Gießen, Lausanne und Heidelberg absolvierte Dr. Winkemann sein Referendariat in Heidelberg. Anschließend promovierte er an der Universität zu Heidelberg bei Prof. Dr. Peter Hillenkamp zum Dr. iur. utr.
Die Zulassung als Rechtsanwalt erfolgte 1993.
Mitgliedschaften und Auszeichnungen
- Notarkammer Berlin