Katharina Reiners berät national und international tätige Anlagebetreiber, Unternehmen der Energiewirtschaft sowie die öffentlichen Hand zu Fragen des Wasser-, Immissionsschutz- und Naturschutzrechts sowie des Baurechts im Rahmen von Genehmigungs- und Gerichtsverfahren.
Katharina Reiners, LL.M.
Rechtsanwältin | Assoziierte Partnerin

Schwerpunkte
Katharina Reiners berät nationale und internationale Energieunternehmen sowie kommunale Energieversorger zu allen Fragen des Wasserrechts, dort insbesondere zu Fragen im Zusammenhang mit stofflichen Einträgen in Gewässer, sowie zu Fragen des Immissionsschutz- und Naturschutzrechts, insbesondere im Zusammenhang mit stofflichen Belastungen von FFH-Gebieten sowie zu allen Fragen des Baurechts im Zusammenhang mit der Zulassung von erneuerbaren und konventionellen Energievorhaben.
Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Begleitung von Zulassungsverfahren für Onshore-und Offshorewindparks und von großen Photovoltaikfreiflächenanlagen sowie in der Beratung bei Transaktionen dieser Energieprojekte. Katharina Reiners verfügt zudem über besondere Expertise im Bereich der Vertragsgestaltung in englischer Sprache und der Durchsetzung vertraglicher und gesetzlicher Ansprüche ihrer internationalen Mandanten in ICC-Schiedsgerichtsverfahren und vor ordentlichen Gerichten.
Werdegang
Katharina Reiners ist Assoziierte Partnerin bei der GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB. Sie hat in Köln, London (ERASMUS) und Reykjavik (LL.M.) studiert. Ihr Referendariat hat Katharina Reiners in Köln absolviert mit Stationen an der deutschen Botschaft in Peking und einer internationalen Großkanzlei in Köln, bei der sie zuvor in Nebentätigkeit beschäftigt war.
Im April 2012 wurde Katharina Reiners als Rechtsanwältin zugelassen und arbeitet seitdem bei GÖRG.