Pressemitteilungen
17.07.2020
Pressemitteilungen
WirtschaftsWoche zeichnet GÖRG...
Dr. Jörg Nerlich ist Of Counsel bei GÖRG Insolvenzverwaltung Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB in Köln. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung im Bereich der Insolvenzverwaltung und -beratung und wurde bis 2020 regelmäßig als Insolvenzverwalter in Nordrhein-Westfalen sowie bundesweit bestellt.
Seine Kompetenz und sein Engagement zeichnen Dr. Jörg Nerlich aus und machen ihn zu einem gefragten Experten auf dem Gebiet des Insolvenzrechts. Mit seinem tiefgreifenden Verständnis der rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte unterstützt er seine Mandanten bzw. die Beteiligten eines Insolvenzverfahrens dabei, komplexe Herausforderungen im Insolvenzprozess erfolgreich zu bewältigen.
Dr. Jörg Nerlich entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die den individuellen Bedürfnissen seiner Mandanten oder den Bedürfnissen der Gläubigergruppen im Insolvenzverfahren gerecht werden. Sein umfangreiches Wissen in der Insolvenzverwaltung, kombiniert mit seiner langjährigen Erfahrung, machen ihn zu einem vertrauenswürdigen Berater in allen Angelegenheiten dieses Fachbereichs.
2025
GÖRG
Of Counsel
2008
GÖRG
Partner
2000-2007
Kanzleigründung der Kanzlei DR. Nerlich & Kreplin
Schwerpunkt: Insolvenzverwaltung und –beratung
1993-2000
Wiss. Assistent an den Lehrstühlen für Arbeits- und Wirtschaftsrecht (Prof. Dr. Martin Henssler) und für Arbeits-Verfahrens- und Insolvenzrecht
1993
Promotion
Thema: “Internationale Kooperationsmöglichkeiten für europäische Rechtsanwälte“
1989-1992
Referendariat beim Landesjustizprüfungsamt in Düsseldorf
Zweites Staatsexamen
OLG Köln
Erstes Staatsexamen
1983-1988
Universität Köln
Studium der Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsrecht und Internationales Recht

Wir nutzen bei dieser Website Piwik, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen (Tracking). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.